FRANKFURT, 02.04.2018

5.05. - I´ve been to the mountain top - Martin Luther King

Der 1968 ermordete Bürgerrechtler Martin Luther King jr. war ein Visionär, der seinen Traum von der Gleichheit aller Menschen lebte

I’ve been to the mountain top – Leben und Werk von Martin Luther King 

Studientag, Sa 5. Mai 2018, 11:00-21:00 Uhr 

Evangelische Akademie Frankfurt  

Abschlussgottesdienst, So 6. Mai 2018, 11:15-12:30 Uhr

Alte Nikolaikirche

Der am 04. April 1968 ermordete Pfarrer und Bürgerrechtler Dr. Martin Luther King, Jr. war ein Visionär, der den Traum von der Gleichberechtigung und Freiheit aller Menschen in beeindruckender Weise lebte und für seine politische Umsetzung kämpfte. Gewaltfreie Aktionen wie der durch Rosa Parks und den Women's Political council initiierte und organisierte Busboykott von Montgomery 1955/56 sowie der „marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit“ vom 28. August 1963 gingen in die Geschichte ein. Viele der Anliegen der Bürgerrechtsbewegung wurden umgesetzt – doch von wirklicher Gleichberechtigung sind nicht nur die USA noch weit entfernt. Neue inklusive und interreligiöse Bürgerrechtsbewegungen wie Black Lives matter oder der Women’s March sind starke Stimmen im gesellschaftlichen Diskurs. Demgegenüber stehen rassistisch-ultranationalistische Bewegungen. es kommt zu gewaltförmigen Spannungen und Auseinandersetzungen. Die Vision einer gleichberechtigten, freien, sozial gerechten und bewussten Gesellschaft ist noch lange nicht erreicht.

Was ist von der gewaltfreien Vision des Friedensnobelpreisträgers von 1964 erreicht? Wie leben wir sie heute und welche alternativen Utopien tragen wir in unseren Herzen?

Zum Anfang der Seite springen