Aktuelles
-
BerichtFrankfurt, 19.05.2025
Engagement! Und bloß nicht zu viel…
Die Bildungsinitiative Ferhat Unvar ist mit dem Walter-Dirks-Preis ausgezeichnet worden. Bei der Vorstellung der wichtigen Arbeit wurde deutlich: Nur, wenn sich Menschen mit aller Kraft gegen den Hass stemmen, hat die Gesellschaft eine Chance, ihn irgendwann zu überwinden.
-
Zur Nacht der MuseenFrankfurt, 09.05.2025
Audio-Einführung von Manfred Koch
Sphärische Lichtspiegelungen, einsame Strände, Nebel, der über dem Wasser schwebt - die Fotografien von Manfred Koch strahlen eine geheimnisvolle Ruhe aus.
-
PodcastFrankfurt
Neuer Papst: Kommt nun die Zeit des…
Wie geht es weiter mit der katholischen Kirche? Nach der Wahl von Leo XIV. wartet die Welt gespannt auf erste Weichenstellungen. Im Podcast der Katholischen Akademie diskutieren Expert:innen darüber, was vom nächsten Pontifikat zu erwarten ist.
-
PodcastFrankfurt, 09.05.2025
Die Pharisäer und ihr schlechtes…
Das Christentum blickte jahrhundertelang eher negativ auf die Pharisäer, eine theologische, philosophische und politische Schule im antiken Judentum. Experten sagen nun: Zu Unrecht. Darüber spricht Joseph Sievers, Professor Emeritus für jüdische Geschichte und Literatur der hellenistischen Zeit am Päpstlichen…
-
SCIVIAS-LiteraturpreisFrankfurt, 09.05.2025
Neugierige Sammlung von Begegnungen…
Der SCIVIAS-Literaturpreis 2025 geht an Flora Weber, die die Jury mit einer vielstimmigen Selbstverortung überzeugt hat. Finn Tubbe erhält fürs Sezieren von Gesprächen zwischen einer Mutter und ihrem Sohn den diesjährigen Förderpreis. Überreicht wird der SCIVIAS-Literaturpreis am 26. September in Frankfurt.
-
PodcastFrankfurt, 25.04.2025
Vom Norden rollt ein Donner
Der Wolf ist zurück in der Lüneburger Heide. Und schon bald werden Hass und völkische Ideologie offenbar. Kann Heimatschutz Gewalt rechtfertigen? Darüber spricht Studienleiterin Lisa Straßberger in der vierten Folge der Podcast-Reihe "Zusammenhalt" mit Autor Markus Thielemann.