Aktuelles
-
PodcastFrankfurt, 13.10.2025
Immer konfrontiert mit Verlust
In unserer neuen Podcast-Folge spricht Autorin Kristine Bilkau mit Studienleiterin Dr. Lisa Straßberger über ihr Buch "Halbinsel" - und Lebensthemen wie Geschlecht und Beruf.
-
LesungenFrankfurt, 08.10.2025
Haus am Dom im Zeichen der…
Mit einer ganzen Reihe von Lesungen feiert das Haus am Dom den Buchmesse-Monat Oktober. Hier gibt es eine Übersicht.
-
PodcastFrankfurt, 06.10.2025
Kaleidoskop eines reichen…
Wie geht es weiter mit dem Christentum im Irak? Darüber hat Matthias Kopp ein umfassendes Buch geschrieben, das er in unserer aktuellen Podcast-Folge vorstellt - auch mit Blick auf den Sturz Saddam Husseins, Verfassungsentwürfe und die Wurzeln der Entstehung des Terrorregimes des „Islamischen Staates“.
-
BerichtFrankfurt, 29.09.2025
Sprache als schöpferische Kraft
Der SCIVIAS-Literaturpreis des Bistums Limburg wurde zum vierten Mal vergeben. So erlebte das Publikum die Preisverleihung im Haus am Dom.
-
Podcast-ReiheFrankfurt, 26.09.2025
Friedrich Merz und sein Weg zur…
Wer ist Friedrich Merz? Und was haben wir von ihm zu erwarten? Im zweiten Teil unserer Podcast-Reihe zum Halbjahresthema "Stärke*Schwäche" spricht Akademie-Direktor Joachim Valentin mit Volker Resing, Leiter des Ressorts „Berliner Republik“ beim Cicero, über den amtierenden Bundeskanzler.
-
PodcastFrankfurt, 22.09.2025
Ist Gott (noch) allmächtig?
Kann Gott scheitern? Darüber diskutieren wir in unserer neuesten Podcast-Folge mit Prof. Dr. Andreas Krebs, Theologe und Philosoph.