26.05.2014
Für einen neuen Bau der Welt ist es nie zu spät
FRANKFURT.- Für einen "neuen Bau der Welt" ist es nicht zu spät, wenn der Einzelne an seinem jeweiligen Platz mit anpackt und einen Beitrag für die Verbesserung der weltweiten Situation leistet. Das hat Bundestagspräsident Norbert Lammert am Sonntag, 25. Mai, im Frankfurter Haus am Dom hervorgehoben. Er sprach als Festredner bei der Feier zum 30-jährigen Jubiläum der Initiative Teilen in der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk. Lammert ist selbst ehemaliger Stipendiat des Cusanuswerks.
Seit 1984 fördert der von Stipendiaten gegründete gemeinnützige Verein Projekte in Ländern, in denen Menschen Unterstützung und Hilfe benötigen. Die Initiative möchte einen Beitrag zur weltweiten Solidarität leisten und dazu motivieren, globale Verantwortung zu übernehmen und Engagement für eine soziale Gerechtigkeit zu ergreifen. Mit rund 700.000 EUR wurden bislang Projekte in 39 Ländern unterstützt. Thomas Scheidtweiler, Generalsekretär des Cusanuswerks, nannte die Initiative Teilen deshalb "ein beeindruckendes Beispiel für die Breitenwirksamkeit, welche die Individualförderung von begabten und engagierten Multiplikatoren über Jahrzehnte hinweg in Kirche und Gesellschaft entfaltet".
In seiner Festrede sprach Bundestagspräsident Lammert unter anderem über die entwicklungspolitischen Jahrtausendziele (Millenniumsziele), die sich die Staatengemeinschaft bis zum kommenden Jahr 2015 gesetzt hat. Die Tatsache, dass einiges davon erreicht werde, zeige, dass es sich lohne, sich ehrgeizige Ziele zu setzen. Er wies aber auch darauf hin, dass noch immer weit mehr als eine Milliarde Menschen in extremer Armut, mit weniger als 1,25 Dollar pro Tag und ohne formale soziale Sicherungssysteme ums Überleben kämpfen. Das Cusanuswerk ist das Begabtenförderungswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Es vergibt Stipendien an besonders begabte Studierende aller Fachrichtungen. Bislang wurden mehr als 8000 junge Frauen und Männer gefördert.
Informationen unter: <link http: www.initiativeteilen.de>www.initiativeteilen.de