Haus am Dom Wer schuldet wem was? 19.09.2016 Wer schuldet wem was? Vierte Konferenz "Afrika neu denken" im September FRANKFURT.- Die zweitägige Konferenz „Afrika neu denken“, die von der Katholischen
Haus am Dom Suizid - keine Trauer wie jede andere 09.09.2016 Suizid - keine Trauer wie jede andere Ausstellung gegen die Mauer des Schweigens FRANKFURT.- Suizid ist der Tod, über den man nicht spricht
Haus am Dom Warum hast du mich verlassen... ENTFÄLLT! 22.09.2016 Warum hast du mich verlassen... ENTFÄLLT! Vom Umgang mit Schuld, philosophisch, lyrisch und musikalisch betrachtet FRANKFURT.- Die Vera
Haus am Dom Mit Fotos für Frauenrechte 10.09.2016 Mit Fotos für Frauenrechte Haus am Dom zeigt Werke der Künstlerin Jennifer Mien Mien Lin FRANKFURT.- Das Haus am Dom startet mit einer Ausstellung der
Haus am Dom Kunst ersteigern für einen guten Zweck 22.09.2016 Kunst ersteigern für einen guten Zweck Werke von Jennifer Mien Mien Lin unter dem Hammer FRANKFURT.- Mit einer Versteigerung endet die Aus
Haus am Dom Zukunftsmacherinnen packen an 13.09.2016 Zukunftsmacherinnen packen an Ein Abend für Frauen mit Musik und Gespräch FRANKFURT.- Frauen, die beherzt für ihre Ideen und Überzeugungen eintrete
Haus am Dom Zum Mars und zum Mond 20.09.2016 Zum Mars und zum Mond Robert-Gernhardt-Preisträger 2016 und 2015 lesen im Haus am Dom FRANKFURT.- Zum Mars und zum Mond geht es am Freitag, 23. September,
Haus am Dom Goethe, der Wanderer und die Weltreligionen 06.09.2016 Goethe, der Wanderer und die Weltreligionen Podiumsgespräch und Lesung mit Peter Härtling FRANKFURT.- „Gott anerkennen ? Goethe, der
Haus am Dom Plan B in der Politik 20.09.2016 Plan B in der Politik Soirée am Dom thematisiert Barmherzigkeit FRANKFURT.- Können und müssen Politiker ? des Gemeinwohls wegen ? barmherzige Regeln und mi
Haus am Dom Handlungsprinzip Barmherzigkeit 11.11.2016 Handlungsprinzip Barmherzigkeit Sozialpolitischer Arbeitskreis des Bistums veröffentlicht Orientierungspapier LIMBURG/FRANKFURT.- Der Sozialpolit
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.