Zurück zur Übersicht
10 Mai
Imelda / unsplash.com

Kapitalismus am Limit?

Ort Frankfurt
Veranstaltungsort Haus am Dom, Domplatz 3
Datum
Uhrzeit 09:00h - 13:00h

Kapitalismus am Limit?

Sozialphilosophischer Thementag

Im Frühjahr 2024 haben die Autoren der »Imperialen Lebensweise«, die Politikwissenschaftler Dr. Markus Wissen und Dr. Ulrich Brand, neue politökonomische Antworten auf die spätkapitalistische Todesstarre und Systemblockade vorgelegt: »Kapitalismus am Limit«. Sie fragen: Lässt sich ein Grüner Kapitalismus rea­lisieren? – Und könnte dieser tatsächlich die ökologischen und sozialen Krisen lösen? Oder werden autoritäre Politiker:innen das fossile System und unsere imperiale Lebensweise mit Gewalt sichern? Welche Auswirkungen haben die zunehmenden globalen politischen Spannungen auf eine wirkungsvolle Klimapolitik? Ihre Bausteine einer solidarischen Alternative: Selbstbegrenzung, Resilienz, Vergesellschaftung und transformative Zellen! Wir befragen kritisch aus unterschiedlichen Perspektiven die Dignität Ihrer Krisenbeschreibung, die Überzeugungskraft und die Reichweite ihrer Gesellschaftstheorie als eingreifende Systemtransformation.

Mit:

  • Dr. Ulrich Brand, Politikwissenschaftler, Professor für Internationale Politik an der Universität Wien, Co-Autor von „Imperiale Lebensweise“ und „Kapitalismus am Limit“, Wien
  • Ulrike Herrmann, Wirtschafts­journalistin, Publizistin, Tageszeitung (TAZ), ­Berlin
  • Prof. Dr. Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, Honorarprofessor für Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Frankfurt
  • Prof. Dr. Stefanie Hürtgen, Sozialwissenschaftlerin, ­Universität Salzburg

19 €/9 €

Zum Anfang der Seite springen