Kunst - existenzerhellend
Werden und Vergehen –
Einmaliges Leben
Do 4. September 2025
19:00–20:30 Uhr
Die Faszination eines ewigen
Kreislaufs, in dem alles vergeht,
doch eines bleibt, das Leben,
inspiriert vom Buddhismus; die
Zumutung eines einzigen Lebens
und des sich Aushaltens in
seinem geschichtlichen Gewordensein
– zwei Arten, dem Tod,
dem Leben, dem unbekannten
Göttlichen und sich selbst zu
begegnen.
Sehnsucht nach Leben –
Lebenssucht
Do 25. September 2025
19:00–20:30 Uhr
Leben ist endlich, die Sehnsucht
nach Leben unstillbar.
Bewußt leben – intensiv leben
– Leben auskosten. Lebensbilder,
kontrastiert mit Literatur
aus der Zeit der Malerei, garniert
mit theologischen und
philosophischen Gedanken,
um neuen Geschmack zu
finden
am Leben.
Todesangst – Todessehnsucht
Do 6. November 2025
19:30–21:00 Uhr
Der Tod ist beängstigend, als
Erlöser vom Leben wird er
ersehnt.
Leben unter dem
Damoklesschwert
des Todes,
sterbend
zum Leben befreit.
Künstlerische Positionen, sekundiert
von Literatur, Philosophie
und Theologie ihrer Zeit.
--
Jeweils mit:
· Dr. Stefan Scholz, KARM
Treffpunkt:
Foyer Städel Museum
Anmeldung nicht erforderlich
3 € pro Veranstaltung
Inhaber Museumsufercard
freier Eintritt