Stark gegen Krebs
In seinem Vortrag beleuchtet Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler die zentrale Rolle einer ausgewogenen, gesunden Ernährung – sowohl für gesunde Menschen als auch für Patientinnen und Patienten nach einer Tumortherapie. Dabei zeigt er auf, wie gezielte Ernährung das Krankheitsrisiko senken und die Genesung unterstützen kann.
Ein besonderes Anliegen ist es uns, das Bewusstsein für eine regionale und saisonale Küche zu fördern. Denn: Wer bewusst einkauft und kocht, schützt nicht nur die eigene Gesundheit, sondern leistet auch einen Beitrag zum Erhalt unserer natürlichen Ressourcen – ganz nach dem Motto: Gesund essen, nachhaltig handeln.
Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz – denn Essen soll nicht nur guttun, sondern auch Freude bereiten.
Darüber hinaus widmen wir uns einem oft vernachlässigten Thema: der Qualität und Versorgung mit Essen in Krankenhäusern. Welche Herausforderungen bestehen hier – und was muss sich ändern?
Über den Referenten:
Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler ist internistischer Onkologe und war von 1999-2023 Geschäftsführender Koordinator des Tumorzentrums München (TZM) und Mitglied des TZM-Vorstandes.
Seit 2003 ist Prof. Nüssler Vorstand der Wolfgang Wilmanns Stiftung, die die Forschung auf dem Gebiet Leukämie und Tumoren fördert. Darüber hinaus fördert die Stiftung Initiativen und Aktionen, die das Thema Ernährung sowohl für gesunde Personen als auch für Tumor-Erkrankte im Fokus haben.
Seit über zehn Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem komplexen Thema „Ernährung“ und seine möglichen Folgen. Dabei geht es ihm nicht nur um die Prävention von Krankheiten infolge von Fehlernährung, sondern auch um die Bereiche, die durch unser Essverhalten entscheidend beeinflusst werden. Das sind ohne Zweifel die Landwirtschaft und in deren Folge unsere Umwelt und Klima. Da er aus einem landwirtschaftlichen Haushalt kommt und seit über 20 Jahren auf dem Lande im schönen Ostallgäu wohnt, sind ihm diese Themen sehr präsent. Artgerechte und ökologisch erzeugte Lebensmittel sowie das Kochen sind aus seiner Sicht die Grundbausteine einer gesunden, nachhaltigen Ernährung! Blogbeiträge für Patienten und Interessierte, sowie zahlreiche Patientenveranstaltungen und auch seine beiden Bücher „Stark gegen Krebs“ und das 2023 erschienene Buch „Die beste Medizin kommt aus der Küche“ sowie die kostenfreie Kochapp „HealthFood“ für Patienten und Gesunde, sind Aktivitäten, die seine Haltung spiegeln. Er engagiert sich aber auch für die Verbesserung der Speiseangebote in Betriebskantinen. Dafür hat er mit Gleichgesinnten, den Verein „Food & Health“ e.V. gegründet. Für diese Engagement erhielt er 2021 den Eckart 2021 Preis verliehen.