Haus am Dom Die Qual der (US-)Wahl Luke Michael / unsplash.com Frankfurt, 20.10.2020 Die Qual der (US-)Wahl Am 3. November wird der US-Präsident gewählt. Was bedeutet der Ausgang der Wahl für Europa?
Haus am Dom Soiree am Dom mit Hermann Ott von "Client Earth" Client Earth Prof. Dr. Hermann Ott ist Leiter des Deutschlandbüros von Client Earth. Frankfurt, 30.10.2020 Soiree am Dom mit Hermann Ott vo
Haus am Dom Resonanzraum Schule privat Dr. Hartmut Rosa ist Professor am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Frankfurt, 26.10.2020 Resonanzraum Schule Wenn Beschleunigung
Haus am Dom "Rosemarie" - Leben im Rotlicht Frankfurt, 03.11.2020 "Rosemarie" - Leben im Rotlicht Komplett ins Netz verlegt: An diesem Abend geht es um die aktuelle Lebenssituation von Prostituierten
Haus am Dom Inniger Schiffbruch - Lesung mit Frank Witzel Matthes & Seitz Berlin Frankfurt, 23.10.2020 Inniger Schiffbruch - Lesung mit Frank Witzel Was geschieht, wenn die eigenen Eltern sterben? Wen
Haus am Dom Hegel – Der Philosoph der Freiheit Rechtefrei Georg Wilhelm Friedrich Hegel steht im Mittelpunkt der Dom-Soirée am 5. November 2020. Frankfurt, 06.11.2020 Hegel – Der Philosoph der Freihei
Haus am Dom Anleitung zum Schwarz sein Chris Civitillo Anne Chebu ist Moderatorin und Journalistin. Frankfurt, 05.10.2020 Anleitung zum Schwarz sein Anne Chebus Bücher sind zugleich Empowerment für Af
Haus am Dom Freiwilligkeit oder Zwang? Michael Amadeus / unsplash.com FRANKFURT, 09.12.2020 Freiwilligkeit oder Zwang? Auf die Pandemie reagierten die Staaten mit Verboten und Zwang. Wie wäre es, stat
Haus am Dom "Diskrepanz im Reden und Handeln!" Wilhelm Gunkel / unsplash.com Kommunikation als Einbahnstraße - darüber ärgern sich die Bundesorganisationen der Hochschulseelsorge. FRANKFURT, 23.11.202
Haus am Dom Kultur gegen Corona-Blues: Vier neue Podcast-Folgen online Kelvin Lutan / unsplash.com Mit Kopfhörern oder ohne: Der Podcast-Kanal "Haus am Dom" bietet ein unterhaltsames und kostenloses B
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.