03.08.2013

Die Substanz im Wandel

Haus am Dom legt Programm für Herbst vor

FRANKFURT.- Ob Kultur, Wirtschaft oder Bildung ? alles ist im Wandel. Doch in der ständigen Erneuerung das Substantielle suchen und bewahren, was dem Wandel nicht unterworfen werden darf, das ist das Ziel des Herbstprogrammes im Haus am Dom. Die Katholische Akademie Rabanus Maurus lädt von August bis Dezember unter dem Stichwort „Wandel“ zu rund 130 Veranstaltungen ein, die sich mit dem Phänomen des Wandels und seiner Substanz beschäftigen. 

Den Auftakt bildet die Ausstellung „Kleider. Leute. Machen.“, in der der Frankfurter Fotograf Volker Muth noch bis 18. August zeigt, wie sich Menschen in ihrer Arbeitskleidung ändern. Vom 9. August bis zum 1. September gibt es in diesem Jahr erstmals drei Wochen das beliebte Sommerkino auf der Dachterrasse des Hauses am Dom. Podiumsdiskussionen, etwa zu Europas Wurzeln oder neuen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodellen, Autorenlesungen, Kunstausstellungen, Vorträge und Thementage, ob zu Chile 40 Jahre nach dem Militärputsch, zur Religionsgeschichte der Türkei oder zur islamischen und christlichen Mystik, oder Filmreihen wie die Kulturbrücke Kino oder die 2. Frankfurter Tage des spirituellen Films ergänzen das Programm. Ende September gibt es außerdem einen zweitägigen Kongress „Afrika ? Neu ? Denken“. Fortgeführt werden auch die Reihen Kunst & Religion in örtlichen Museen, die Soirée am Dom immer donnerstags mit aktuellen Themen oder Buchvorstellungen oder der internetgestützte Blended-Learning-Kurs „Die Güter der Schöpfung sind für alle bestimmt“. 

Das aktuelle Programm gibt es ab sofort im Internet unter <link http: www.hausamdom-frankfurt.de>www.hausamdom-frankfurt.de zum Herunterladen und in der gedruckten Version im Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt, im Katholischen Kirchenladen i-Punkt und in den katholischen Einrichtungen und Gemeinden in Frankfurt.

Zum Anfang der Seite springen