14.09.2014

Afrika - Neu - Denken

Diskurs zu stereotypen "Afrika"-Bildern

FRANKFURT.- Die stereotypen Bilder eines imaginierten Afrika sind in allen Köpfen, wenn der schwarze Kontinent nur erwähnt wird. Die zweite Konferenz AFRIKA NEU DENKEN: Afrika-Diskurs II thematisiert deshalb die verbreiteten Bilder von „Afrika“: Was sagen diese Bilder über die porträtierten Menschen? Wie beeinflussen sie Menschen aus Afrika, die hier leben? Ist die Verbreitung von „Bildern der Bedürftigkeit“ nur gut ge­meint? Wer bedient sich ihrer, wer profitiert von ihnen und was bewirken sie?

Mit dem Thema "Bilder ? Macht ? Interessen" beschäftigen sich Experten am 26. September im Haus am Dom und am 27. September im Zentrum Christuskirche. Vor allem die ungute Konsequenz aus falschen Bildern, dass ein Afrika, das nur als bedürftiger Kontinent vorkommt, auch ausgebeutet werden darf, um seine Reichtümer zu retten, soll in Frage gestellt werden. Gesucht wird nach neuen Bildern dieses vielfältigen und reichen Kontinents, damit ein anderes Afrika aufblühen kann.

Tagungskosten: 25 ?, erm.15 ? Solidaritätsbeitrag: 35 ?
Jeweils inklusive Mahlzeiten und Getränke

Beginn am Fr, 26. September 2014
18:00-21:00 Uhr
Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt
Mit:
? Balufo Bakupa-Kanyinda, Filmemacher, Schriftsteller, DR Kongo/Belgien
? Dr. Florence Tsague Assopgoum, Germanistin, Kamerun/Gießen, angefragt

Fortsetzung am Sa, 27. September 2014
9:00-16:00 Uhr

Zentrum Christuskirche, Beethovenplatz 11-13, 60325 Frankfurt
Mit:
? Veye Tatah, Africa Positive e.V. (Kamerun/Dortmund)
? Kwesi Aikins, Politologe, Ghana/Berlin

Anmeldung: Zentrum Ökumene, Telefon 069 - 97651831

Eine Kooperation mit dem Trägerkreis Afrika-Konferenz

Zum Anfang der Seite springen