25.09.2014
Rosa Liksoms Burka-Fotos im Haus am Dom
FRANKFURT. ? Neue Perspektiven eröffnen auf die Welt, die man zu kennen glaubt ? darum geht es der finnischen Künstlerin Rosa Liksom mit ihren Burka-Bildern. Seit 2005 hat sie in finnischen Landschaften Frauen in blauen afghanischen Burkas fotografiert. Die Natur des Nordens mit tief verschleierten Frauen zu kombinieren, löse Gefühle, Gedanken und Fragen aus, erklärt Liksom ihre Absicht.
Zur Frankfurter Buchmesse, deren Gastland in diesem Jahr Finnland ist, wird die Fotoausstellung „Burka“ vom 6. bis 26. Oktober im Haus am Dom, Domplatz 3, gezeigt. Die Vernissage ist am Sonntag, 5. Oktober, um 17 Uhr mit Gespräch und zweisprachiger Lesung. Die Schriftstellerin, Malerin und Filmemacherin wird um 17 Uhr aus ihrem vielfach übersetzten Bestseller „Abteil Nr. 6“ lesen.
Rosa Liksom ist 1958 in Lappland geboren. Ihre Jugend verbrachte sie in besetzten Häusern in ganz Europa. Ihre ersten drei Bücher schrieb sie in Christiana, einer alternativen Wohnsiedlung in Kopenhagen. Sie malt und macht Kurzfilme, Comics und Kinderbücher. In „Abteil Nur. 6“ erzählt sie von einem Höllentrip, den eine finnische Archäologiestudentin auf einer Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn erlebt. Es geht um eine schonungslose Freundschaft in der Sowjetunion der 80er Jahre. 2011 wurde das Buch mit dem Finlandia-Preis ausgezeichnet.
Die Ausstellung ist vom 6. bis 26. Oktober täglich von 9 bis 17 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Vernissage am Sonntag, 5. Oktober, 17 Uhr, mit der Künstlerin im Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt.