04.09.2015
Der biblische Jesus - ENTFÄLLT
DER THEMENTAG "DER BIBLISCHE JESUS" MUSS WEGEN ERKRANKUNG DER REFERENTEN LEIDER ENTFALLEN. Wir bitten um Ihr Verständnis.
FRANKFURT.- Mit einem Thementag über den „biblischen Jesus“ startet das Haus am Dom am Samstag, 12. September, in den Herbst. Wer der biblische Jesus war, was seine Botschaft und sein Auftrag, darüber haben in jüngster Zeit große Monografien Auskunft zu geben versucht. Bei der Tagung der Katholischen Akademie Rabanus Maurus wird einer der großen deutschsprachigen Exegeten, Wolfgang Stegemann, die Person des biblischen Jesus beleuchten.
Am Nachmittag wird zudem das jüdische und muslimische Echo auf die Person Jesus unter historisch-kritischer Perspektive erarbeitet, um so einen „abrahamischen Blick“ auf den Religionsstifter zu erhalten, der hilfreich sein soll für Chancen und Probleme des aktuellen interreligiösen Dialoges. Jesus Christus ist das Schwerpunktthema des zweiten Halbjahres im katholischen Bildungszentrum Haus am Dom. Zahlreiche Vorträge, Ausstellungen, Filme beschäftigen sich aus unterschiedlicher Perspektive mit dem Gottessohn.
Die Kosten für den Thementag belaufen sich auf 19 ?, erm. 10 ?. Die Veranstaltung findet am 12. September von 09:30 bis 16:30 Uhr im Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt, statt. Verbindliche Anmeldung (Tagungs-Nr. A150912JV) an Katholische Akademie Rabanus Maurus, Haus am Dom, Domplatz3, 60 311 Frankfurt a.M., Fax: 069-800 871 8412, E-Mail: <link>hausamdom@bistum-limburg.de