04.02.2015
Hartz IV und die Folgen
FRANKFURT.- Wohl kaum eine Maßnahme ist in Deutschland politisch so umstritten wie die als „Hartz IV“ bezeichnete Arbeitsmarktreform. Der Politologe Prof. Dr. Christoph Butterwegge (Universität Köln) beschreibt in seinem Buch „Hartz IV und die Folgen“ Entstehungsgeschichte und Auswirkungen. Ob die Agenda 2010 alternativlos war und ist, das soll bei der Podiumsdiskussion „Hartz IV und die Folgen“ am Donnerstag, 12. Februar, 19.00 ? 21.30 Uhr im Haus am Dom erörtert werden.
Mit auf dem Podium: Prof. Dr. Franz Segbers, Sozialethiker, Kelkheim, Prof. Dr. Matthias Zimmer, MdB, Frankfurt, und Inge Hannemann, Hamburg. Moderation: Katja Irle, HR-Info
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich