08.11.2016

AUGUSTINUS - SEMINAR

Biographie des Augustinus und die Theologie der Gnade

Augustinus schrieb die erste Auto­bio­gra­phie. Es ist eine Ge­schichte, die an seinem eigenen Leben vorführt, warum gerade das Schei­tern seiner ur­sprünglichen Pläne der eigentliche Erfolg von Gottes Plänen mit ihm war.

In theologischer Sprache dienen in diesem Zusam­men­hang die Be­griffe der Sünde, der Schuld und des Erbarmens zur Kenn­zeich­nung dieses so zu verstehenden bzw. gedeuteten Lebens­weges. Im Licht dieser Bio­graphie erscheint Augus­tins Theologie als konsequente Umsetzung seiner biographischen Erfahrungen in theologische Reflexionen. In diesem Zusammenhang spielt das Thema der Freiheit bzw. der Unfreiheit des Menschen, seine durch die Erbschuld belastete existenzielle Situa­tion und die Gnade Gottes als Erbarmen eine zentrale Rolle.

Im Seminar, welches am 2. November begonnen hat, wird ausgehend von ausgewählten Stellen der Biographie des Augustinus in den Confessio­nes seine Theo­logie ebenfalls in Auszügen gemeinsam gelesen und diskutiert. Es setzt die Lektüre einschlägiger Texte voraus, die nach verbindlicher Anmeldung verschickt bzw. am Abend ausgeteilt werden. Die weiteren Veranstaltungstermine sind:

Mi ?9. November 2016
Mi 16. November 2016
Mi 23. November 2016
17:00-19:00 Uhr
Bitte anmelden! Anmelde-Nr.: A161109GK

Eintritt: pro Veranstaltungsabend 5?, erm. 4 ?

Zum Anfang der Seite springen