21.11.2016

Den Himmelsboten ­begegnen

Buddhistisch-Christlicher Thementag zu Krankheit, Leid und Tod

FRANKFURT.- "Den Himmelsboten ­begegnen: Krankheit, Leiden, Altwerden, Sterben" ist ein buddhistisch-christlicher Thementag im Haus am Dom, Domplatz 3, am Samstag, 26. November, von 9.30 bis 17 Uhr überschrieben.

Diagnose Krebs. Schock. Krise. Welchen Halt geben Religionen? Vermittelt der Buddhismus einen tieferen Trost als das Christentum? Niemand will Schmerzen leiden, wünscht sich Krankheiten oder den Tod. Unsere End­lichkeiten bringen Religionen auf den Plan ? eröffnen darin der Buddhismus und das Christentum unterschiedliche Narrative der Bewältigung? Es scheint, als wohne dem Schmerz, dem Leid eine außerordentliche Kraft inne, die das Erwachen fördert und die in den Religionen einen Ausdruck findet. Der diesjährige Buddhistisch-Christliche Thementag lädt ein zu einer existenziellen Spurensuche ins Herz menschlicher Seelen­größe, worinnen letztlich alles eins erscheint.  
 
20 ? / erm. 10 ?
Anmelde-Nr.: A161126TW
Mit:
· Sylvia Wetzel, Buddhistische Meditations­leiterin, Berlin
· Lisa Freund, sozial enga­gierte Buddhistin, Lehrerin, Autorin, Supervisorin, Berlin
· Manfred Ludanov, Zen-Prakti­zierender und Zen-Shaku­hachi-Spieler, Frankfurt a. M.
· Norbert Kuhn-Flammensfeld, Klinikseel­sorger, München
· Schwester Monika Uecker, Congregatio Jesu, Klinik­seelsorgerin, Frankfurt a. M.
 

Adresse:
Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt

Zum Anfang der Seite springen