21.04.2016
Zufluchtsort! Das Denkmuster Europa - ENTFÄLLT
Die Veranstaltung muss leider entfallen!
FRANKFURT.- Barrieren und Durchlässe sind immer wieder ein bestimmendes Thema, wenn es um das Konstrukt Europa geht: Am Samstag, 30. April, 15:30 bis 20:00 Uhr, geht es bei einem Themennachmittag im Haus am Dom, Domplatz 3, um Europa als "Zufluchtsort!". Vorträge, eine Lesung und Filmausschnitte nehmen Barrieren und Durchlässe im Denkmuster Europa in den Blick.
Die Veranstaltung findet in der Reihe HEIM-SPRACH-TAT-ORT, eine Reihe über die Erfindung der Heimat in der Sprache, statt. In ihrem Dokumentarfilm "Im Land Dazwischen" zeigt Melanie Gärtner die spanische Exklave Ceuta - ein Ort, an dem drei junge Migranten aus Kamerun, Mali und Indien weder vor noch zurück können. Das Buch "Grenzen am Horizont" blendet zurück in die Heimatländer und beleuchtet die Lebensumstände, die die drei jungen Männer in eine lebensgefährliche Flucht getrieben haben. Mit dem Traum von einem gesicherten Leben blicken sie durch die Grenzzäune: Wie tragfähig ist die Textur des Humanismus nach dem Muster des Reformers Erasmus von Rotterdam, und was steckt hinter der Idee einer europäischen Republik?
Eintritt: 10 ?, erm. 7 ?
Mit:
Prof. Dr. Peter Walter, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Dr. Ulrike Guérot, European Democracy Lab, European School of Governance, Berlin
Melanie Gärtner, Autorin, Filmemacherin, Frankfurt a. M.
Bildergalerie