20.06.2017
Katholisch ist schöner ? evangelisch ist klarer
FRANKFURT.- Katholisch ist schöner ? evangelisch ist klarer, katholisch ist mit viel Rauch ? evangelisch ist mit viel Text ? So weit die schnellen Urteile. Und kein Zweifel: die Liturgien der katholischen und der evangelischen Kirche sind verschieden. Worin aber bestehen die Unterschiede genau? Und welchen theologischen und historischen Hintergrund haben sie? Gibt es die Möglichkeit einer Annäherung überhaupt? Aus diesen Fragen entstand ein ökumenisches Nachbarschaftsprojekt: Die Katholische Akademie Rabanus Maurus, die evangelische St. Paulsgemeinde und das Dommuseum Frankfurt schauen vor Ort nach und nehmen die Orte der Verkündigung (Altar und Ambo) und die Medien (Bibel, Messbuch und Gesangbuch) unter die Lupe.
Experten beider Konfessionen stehen am Dienstag, 27. Juni (19-20 Uhr) in der Alten Nikolaikirche am Römerberg Rede und Antwort: Günter Kruck und Stefan Scholz (Akademie Rabanus Maurus), Christoph Winterer (Dommuseum Frankfurt), Andrea Braunberger-Myers (Pfarrerin der Evangelisch-lutherische St. Paulsgemeinde), Martin Grün (Kirchenvorstand der St. Paulsgemeinde)
Teilnahme kostenlos.
Bildergalerie