09.01.2017

Unter dem Druck der Leistungsgesellschaft

Theologischer Thementag mit Fulbert Steffensky

FRANKFURT.- Viele Menschen leiden unter dem Druck der Leistungsgesellschaft. Scheitern und Abbrüche sind mögliche Folgen davon. Die Menschen suchen dann nach Halte- und Orientierungspunkten im Leben, in der Religion. Darüber spricht der Theologe Fulbert Steffensky (83) aus Luzern am Samstag, 28. Januar, im Haus am Dom (Domplatz 3). Er stellt dabei die Folgen des Drucks in einer Gesellschaft der Sieger und Macher in den Mittelpunkt und betont den Mut zur Endlichkeit.

Fulbert Steffensky stammt aus Rehlingen-Siersburg im Saarland. Er studierte katholische und evangelische Theologie und trat im Alter von 21 Jahren in das Benediktinerkloster Maria Laach ein. Dieses verließ er nach 13 Jahren wieder, konvertierte vom katholischen zum evangelischen Glauben und heiratete die evangelische Theologin Dorothee Sölle. Er promovierte an der Universität in Bochum und war danach an der Fachhochschule in Köln und der Universität in Hamburg tätig. Im Jahr 2005 erhielt er den Sexauer Gemeindepreis für Theologie und 2013 den Ökumenischen Predigtpreis. Heute lebt er in Luzern in der Schweiz.

Der theologische Thementag "Mut zur Endlichkeit" der Katholischen Akademie Rabanus Maurus beginnt um 10 Uhr und endet um 16.30 Uhr. Die Tagungskosten betragen 20 Euro, ermäßigt 10 Euro.

Schriftliche Anmeldungen mit der Tagungs-Nummer A170128TW per Email an <link>hausamdom@bistumlimburg.de, per Fax an 069-800 8718 412 oder per Post an:

Katholische Akademie Rabanus Maurus

Domplatz 3 60311

Frankfurt am Main

 

Anmeldeschluss ist der 19. Januar.

 

<link file:129394 pdf>Der Flyer zum Thementag

Zum Anfang der Seite springen