FRANKFURT, 03.05.2021
9. bis 12. Mai: Tritt ein ins digitale Dialogzelt!
Ein Zelt kann unterschiedlich aussehen! Es gibt Nomadenzelte, Bierzelte und Zirkuszelte. Alle Zelte haben jedoch eines gemeinsam: Sie bieten in Bewegung befindlichen Menschen Raum und Schutz.
Das digitale Dialogzelt 2021 hat eine ungewöhnliche Gestalt und es befindet sich online auf ungewohntem Territorium: online. Trotzdem gilt auch hier: Menschen mit und ohne religiöse Überzeugung haben sich auf den Weg gemacht, um in einer Atmosphäre des gegenseitigen Respektes und der Achtung miteinander in den Dialog zu treten. Sie laden Sie dazu ein, als Gast in dieses ungewöhnliche Zelt einzutreten und an diesem Austausch teilzunehmen. Es ist ein Dialog der Religionen und Kulturen, der Sie in ferne Länder entführt, um Sie dann wieder mit aktuellen Themen in die Frankfurter Stadtgesellschaft zurückzuholen.
Das umfangreiche Programm, das Sie dem angehängten Flyer entnehmen können, findet als Ergänzung im Vorfeld des Ökumenischen Kirchentages statt.
Im Dialogzelt können Sie Gastfreundschaft genießen, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen, wenn sich am 9. Mai unser Dialogzelt um 12 Uhr unter dem Motto „Unter einem Zelt – Zu Gast zu Hause“ öffnet. Vielleicht werden Gäste in diesem Zelt zu Freundinnen und Freunden werden, bevor wir am Abend des 12. Mai unser Zelt abbrechen müssen, um uns wieder auf den Weg zu machen. Die einen zum Ökumenischen Kirchentag, andere zum Ramadanfest und wieder andere in ihren Alltag.
Mit Beteiligung von Haus am Dom, Rat der Religionen und Katholischer Stadtkirche.
Weitere Informationen: www.unter-einem-Zelt.de.
-
FormatDateiname
-
Download des Programm-Flyers zum Dialogzelt 2021
Koordinationsteam der Projektinitiative Dialogzelt
- Susanna Faust Kallenberg, Pfarrerin für Interreligiösen Dialog Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach
- Petra Kunik, Vorsitzende Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Frankfurt
- Dr. Ertugrul Sahin, Heidelberg Center for Cultural Heritage, Universität Heidelberg
- Sarah Wohl, Geschäftsführerin Rat der Religionen Frankfurt
Träger der Projektinitiative Dialogzelt
- Evangelische Kirche Frankfurt und Offenbach
- Katholisches Stadtdekanat Frankfurt
- Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Frankfurt
- Rat der Religionen Frankfurt
- Jüdische Volkshochschule Frankfurt
- Tibet-Haus
- Zentralrat der Muslime in Hessen
- DITIB Hessen
- BKC Frankfurt
- Zentrum für Islamische Kultur Frankfurt
- BKV Frankfurt
- Christlich-Islamischer AK Hausen-Rödelheim
- Interreligiöses Forum Bahnhofsviertel
- „Ich bin dabei“- Aktion
- Soka Gakkai International
- Heilige Texte AG
- Trialog-AG
- Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau - Projekt Glaube.Gemeinsam.Gestalten
- Evangelisches Dekanat Mainz
- Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Wetterau