FRANKFURT, 21.06.2021
Die Kunst, den Kapitalismus zu verändern!
Der Name des Publizisten Walter Dirks (1901-1991) steht in Frankfurt für einen weltoffenen, sozial sensiblen und kulturell aufgeschlossenen Katholizismus. In dieser Tradition greifen das (von Dirks mit begründete) Haus der Volksarbeit und die Katholische Akademie Rabanus Maurus neue Fragestellungen auf, zu denen seine Perspektiven hilfreich sein können.
Vorraussichtlich kann – pandemiebedingt – der Walter-Dirks -Tag (16:30 - ca. 18:45 Uhr) nur digital als Veranstaltung ohne Publikum im Haus am Dom durchgeführt werden. Login-Daten siehe unten. Ab dem 10. Juni 2021 können Sie im Haus am Dom erfahren, ob eine begrenzte Teilnahmegruppe möglich ist: Telefon 0 69- 800 8718 400. Eintritt frei, Anmeldung nicht nötig. Aber Ihre Beteiligung!
Das Walter-Dirks-Gedenken besteht aus zwei Veranstaltungsteilen:
- Walter-Dirks-Tag 2021 ab 16.30 Uhr mit einem Impulsvortrag von Dr. Wolfgang Kessler und einem Podiumsgespräch (siehe Programm unten, voraussichtlich rein digital)
- Verleihung Walter-Dirks-Preis 2021: Abendgebet, Preisverleihung Dr. Wolfgang Kessler durch Dr. Hejo Manderscheid, Juryvorsitzender, Julia Wilke-Henrich und Prof. Dr. Joachim Valentin, Vertreter der Preisgeber (Präsenzveranstaltung, Anmeldebogen siehe unten)
Über den Preisträger 2021: Wolfgang Kessler Wolfgang Kessler, geboren 1953, ist promovierter Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler und war Chefredakteur bei Publik-Forum. Der gebürtige Schwabe studiert in Konstanz, Bristol und an der London School of Economics und arbeitet nach einer kurzen wissenschaftlichen Tätigkeit beim Internationalen Währungsfonds als Journalist. Im Jahre 1991 wechselt er zu Publik-Forum als Ressortleiter für Politik und Gesellschaft. Seit 1999 ist er Chefredakteur. Kessler beschäftigt sich in zahlreichen Büchern und auf Vorträgen mit Wegen zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft auf ethischer Grundlage. Im Jahre 2007 wird er mit dem Internationalen Bremer Friedenspreis ausgezeichnet. Am 30. April 2019 wurde er in den Ruhestand verabschiedet und arbeitet nun freiberuflich als Autor, Vortragender und Wirtschaftsexperte.
Über den Walter-Dirks-Preis: Der Frankfurter Walter-Dirks-Preis ist nach dem bedeutenden Publizisten Walter Dirks (1901-1991) benannt. Der ursprünglich von Pfarrer Franz Walter Nieten in Form eines irdenen Hahns gestiftete Preis wird seit 2010 gemeinsam vom Haus am Dom und dem Haus der Volksarbeit verliehen. Ausgezeichnet werden Menschen, die in wachsamer Zeitgenossenschaft und engagiert für soziale Gerechtigkeit wie Dirks unkonventionelle Brücken-Schläge zwischen Konfessionen, Religionen, gesellschaftlichen Gruppierungen und Parteien gewagt haben.
--
Informationen zur Teilnahme
Aktiv über Zoom (Wortmeldungen möglich)
https://us02web.zoom.us/j/87956752934?pwd=dlkzNUNzTXhGbEtIQytXem1wN0ExZz09
Meeting-ID: 879 5675 2934
Kenncode: 568988
Passiv über YouTube
Sie möchten den Tag live verfolgen, sich aber aktiv nicht beteiligen? Dann schauen Sie unseren Live-Stream am 19. Juni 2021 ab 16:30 Uhr per Klick auf diesen YouTube-Link an: https://youtu.be/YeKwhExwMbo
Bei Fragen zur Teilnahme in Zoom oder YouTube: (069) 800 8718 400
Anmeldeformalitäten
-
FormatDateiname
-
Flyer zum Walter-Dirks-Tag
-
FormatDateiname
-
Anmeldeblatt Walter-Dirks-Tag