FRANKFURT

Erinnern und vergessen

Sich erinnern zu können ist eine wichtige Voraussetzung für die persönliche Identität. In unserer Reihe bringen wir Psychoanalyse und Religion miteinander ins Gespräch.

Erinnern und vergessen – psychoanalytisch und religiös gedeutet

Diskussion

Fr 19. November 2021, 19:30-21:30 Uhr

Sich erinnern zu können ist eine wichtige Voraussetzung für die persönliche Identität. Manchem begegnen wir mit Widerstand und schützen uns so vor zu großem Schmerz. Die Psychoanalyse kann Erinnertem und Vergessenem Raum geben, um beides zu verstehen. Christlicher Glaube gründet – wie auch der jüdische – auf das Erinnern und warnt: „Vergiss nicht das Gute, das Gott Dir getan hat“. In unserer Reihe bringen wir Psychoanalyse und Religion miteinander ins Gespräch.

  • Dr. med. Helga Wildberger, Psycho- und Gruppen­analytikerin
  • Dr. Johannes zu Eltz, Stadtdekan Frankfurt

Kooperation:

  • Katholische Stadtkirche Frankfurt

 

5 €/4 €

Zum Anfang der Seite springen