FRANKFURT

Wie erinnern?

Wie kann die Erinnerung an den Holocaust und die Verbrechen des Nationalsozialismus im digitalen Zeitalter aufrecht erhalten werden? Frankfurter Initiativen informieren über aktuelle Projekte, laden ein zu Austausch und Vernetzung. Bitte anmelden.

Tagung

Wie erinnern?

Sa 15. Oktober 2022, 9:30-17:00 Uhr

Wie kann die Erinnerung an die Shoah und die Verbrechen des Nationalsozialismus im digitalen Zeitalter aufrecht -erhalten werden? Wie kann hierzu die Verknüpfung gesamtgesellschaftlicher Institutionen, über Schulen, Universitäten, Museen und Bewegungen gelingen? Frankfurter Initiativen informieren über aktuelle Projekte, laden ein zu Austausch und Vernetzung.

Mit u.a.:

  • Prof. Dr. Wolfgang Meseth, Frankfurt
  • Vertreter:innen des Frankfurter Netzwerks Erinnerungskultur

Kooperation:

  • Frankfurter Netzwerk -Erinnerungskultur

Bitte anmelden: hausamdom@bistumlimburg.de . Eintritt frei.
 

 

Zum Anfang der Seite springen