FRANKFURT, 10.03.2023
Dürfen Menschen einander sterben helfen?
In unserer neuen Podcast-Folge spricht Rabbiner Julien Chaim Soussan über die Endlichkeit des Lebens aus rabbinischer Sicht. Da der Mensch endlich ist, beschäftigen sich natürlich auch die Religionen mit dem Tod, und das Judentum, wie so häufig, mit ganz konkreten praktischen Anwendungen sensibler medizinethischer Fragen. Was macht man, wenn eine Triage nötig ist? Wie verhält es sich mit assistiertem Suizid und unter welchen Umständen ist eine Herztransplantation erlaubt? Hier anhören oder auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Deezer ("Haus am Dom").