FRANKFURT

Die Wunde von Auschwitz berühren

Der katholische Priester Manfred Deselaers, „Mensch der Versöhnung“, lebt und arbeitet in Oswiecim (Auschwitz, Polen). Er präsentiert seine Versöhnungs- und Erinnerungsarbeit mit dem jüdischen wie polnischen Volk, fragt auch nach der Zukunft und spricht mit Jugendlichen aus jüdischer, polnischer und deutscher Perspektive zu Versöhnung und Erinnern heute und morgen.

Eröffnungsveranstaltung

Die Wunde von Auschwitz berühren

Mo 16. September 2024, 19:00 Uhr

Der katholische Priester Manfred Deselaers, „Mensch der Versöhnung“, lebt seit 1990 in Oswiecim (Auschwitz, Polen). Er arbeitet im dortigen katholischen Zentrum für Dialog und Gebet. Er präsentiert seine Versöhnungs- und Erinnerungsarbeit mit dem jüdischen wie polnischen Volk. Er fragt auch nach der Zukunft und spricht mit Jugendlichen aus jüdischer, polnischer und deutscher Perspektive zu Versöhnung und Erinnern heute und morgen.

Kooperation:

  • Bistum Limburg Fachteam Gesellschaftliche Verantwortung im Bereich Pastoral & Bildung, Limburg
  • pax christi Rhein-Main, Regionalverband Limburg-Mainz
  • Renovabis, Freising
  • Projekt Zeitzeugen im Bistum Limburg

Anmeldung nicht erforderlich, Eintritt frei

Zum Anfang der Seite springen