Frankfurt

"Female" will Frauen sichtbar machen

Sechs Veranstaltungen mit feministischem Schwerpunkt wird es im zweiten Halbjahr im Haus am Dom geben. Unter dem Titel "Female" wird es stark, ehrlich und informativ.

Beim Blick ins Programm des zweiten Halbjahres fällt auf, dass es eine ganze Reihe von Veranstaltungen mit feministischem Schwerpunkt gibt. Diese werden unter anderem von Studienleiterin Dr. Yvonne Kathrin Zelter (Referat Naturwissenschaft, Ethik und Medizin) verantwortet, außerdem von Dr. Lisa Straßberger, Dr. Daniela Kalscheuer und Laura Maria Joksimovic - und sind in einem Flyer unter dem Titel "Female" zusammengefasst. Dr. Zelter bringt einen feministischen Schwerpunkt mit ins Haus am Dom - und setzt damit nun einen neuen Akzent im Programm der Akademie, weil ihr das Thema persönlich wichtig ist. "Die Kirche ist weiblich", sagt sie dazu. "Wir wollen Frauen sichtbar machen und haben daher Veranstaltungen, die Frauen-spezifischen-Themen in den Fokus rücken, auf einem Flyer zusammengefasst. Gemeinsam wollen wir über Gleichberechtigungsfragen in Vergangenheit-Gegenwart und Zukunft ins Gespräch kommen."

Folgende Veranstaltungen wird es im zweiten Halbjahr in der Reihe "Female" geben:

Feministischer Buchclub – Leonie Schöler: Beklaute Frauen
Fr 05. September | 26. September | 24. Oktober 2025 | 16:00 Uhr | kostenfrei

Natascha Sagorski: Jede 3. Frau – Lesung zum Thema Fehlgeburt
Mo 29. September 2025 | 19:30 Uhr | 7 €, ermäßigt 5 €

Kristine Bilkau: Halbinsel – Lesung zum Thema Mutter-Tochter-Beziehung
Do 2. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | 7 €, ermäßigt 5 €

Bildung macht stark. Das jüdische Bildungsideal und seine geschlechtsspezifische Ausformung
Di 9. Dezmeber 2025 | 19.30 Uhr | 7 €, ermäßigt 5 €

Erzählen und Zuhören: Eine feministische Perspektive auf den Missbrauch in der katholischen Kirche
Mo 15. Dezember 2025 | 19:00 Uhr | 7 €, ermäßigt 5 €

Unerhörte Frauen: Die Netzwerke der Nonnen im Mittelalter
Do 18. Dezember 2025 | 19:30 Uhr | 7 €, ermäßigt 5 €

--

Tickets gibt es jeweils über unser Ticketsystem

Download

Zum Anfang der Seite springen