Frankfurt

Neuer Papst: Kommt nun die Zeit des Entscheidens?

Wie geht es weiter mit der katholischen Kirche? Nach der Wahl von Leo XIV. wartet die Welt gespannt auf erste Weichenstellungen. Im Podcast der Katholischen Akademie diskutieren Expert:innen darüber, was vom nächsten Pontifikat zu erwarten ist.

Was bleibt von Franziskus? Was kommt mit Leo XIV.?

Nach der Wahl von Papst Leo XIV. stellt sich die Frage: wie geht es weiter? Wir blicken deshalb auf das Pontifikat von Papst Franziskus zurück. Was hat er angestoßen, sowohl auf weltkirchlicher wie auf lokaler Ebene? Und welche Neuerungen sind vom neuen Papst Leo zu erwarten? Nach einem Pontifikat des Zuschauens und Zuhörens - kommt nun ein Pontifikat des Entscheidens?

Wir diskutieren über die zukünftigen Weichenstellungen der katholischen Kirche mit Prof. Dr. Klara Csiszar, Linz, Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer, Freiburg, und Dr. Ralf Stammberger, Leiter des Bereichs Pastoral und Bildung im Bistum Limburg. Moderation: Joachim Frank, Chefredakteur Kölner Stadt-Anzeiger.

Die neue Folge kann direkt unten angehört werden oder auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen (Kanal "Haus am Dom").

Über den Podcast-Kanal

Mit ihrem Podcast-Kanal "Haus am Dom" ist die Katholische Akademie Rabanus Maurus auf Spotify, iTunes, Deezer und Amazon Music vertreten. Mit wöchentlich einer Folge aus verschiedenen Themenbereichen sowie Schwerpunkt-Reihen zum jeweiligen Halbjahresthema bietet sie ein breites Hörangebot für alle Interessierten.

Hier anhören

Zum Anfang der Seite springen