Frankfurt

Atomare Stärke und Frieden – passt das zusammen?

Im ersten Teil unserer Podcast-Reihe zum Halbjahresthema "Stärke*Schwäche" spricht Studienleiterin Dr. Yvonne Kathrin Zelter mit Malte Göttsche, Experte für wissenschaftliche Rüstungskontrollforschung, über atomare Aufrüstung - und was sie bedeutet.

Welche Rolle hat die nukleare Abschreckung? Macht sie stark? Und: welche Gefahren gehen von atomaren Rüstungs­systemen aus? Wir beleuchten diese Fragen, und wie natur­wissenschaft­liche Forschung zur Begrenzung der Gefahren beitragen kann, um lang­fristig nach­haltigen Frieden zu fördern. Angesichts der aktuellen geo­politischen Lage stellt sich immer wieder die Frage, ob eine Perspek­tive der nuklearen Abrüstung realistisch sein kann oder ob sie die Sicher­heit der Staaten schwächen könnte.

In der ersten Folge unserer Halbjahres-Podcastreihe "Stärke*Schwäche" ist Studienleiterin Dr. Yvonne Kathrin Zelter im Gespräch mit Malte Göttsche, PRIF & TU Darmstadt | Cluster Natur- und Technik, wissenschaft­liche Rüstungs­kontroll­forschung (CNTR).

Die Folge ist der Auftakt zu unserer Halbjahresreihe, ab sofort gibt es an jedem letzten Freitag im Monat eine Folge zum Thema "Stärke*Schwäche". Unser Hörtipp! Die erste Folge könnt Ihr direkt hier anhören oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen (Kanal "Haus am Dom").

Hier anhören

INFO

Ist Stärke immer gleichbedeutend mit Dominanz? Was bedeutet die Renaissance chauvinistischer Machthaber für das Streben nach gesellschaftlicher Balance? Und wer bewertet überhaupt, ob wir stark oder schwach sind? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die Katholische Akademie Rabanus Maurus im zweiten Halbjahr 2025. Unter dem Titel Stärke*Schwäche lenkt sie den Blick auf Fragen der Resilienz angesichts von Katastrophen, Enttäuschungen und Demütigungen im Großen und Kleinen. Flankiert wird das Halbjahresthema erneut von einer Podcast-Reihe. Weltanschaulich und zeitgeschichtlich, ökonomisch und sozial, theologisch, naturwissenschaftlich, literarisch, kulturell, dabei immer digital – lassen Sie sich überraschen und informieren.

An jedem letzten Freitag im Monat gibt es eine neue Folge der Reihe "Stärke*Schwäche". Zu finden auf unserem Podcast-Kanal "Haus am Dom". Frei abrufbar auf Spotify, iTunes, Deezer und Amazon Music.

Zum Anfang der Seite springen