Haus am Dom Vernissage und Podium zu "Aufbruch im Osten" Dirk Eisermann FRANKFURT Vernissage und Podium zu "Aufbruch im Osten" Dirk Eisermann unternahm in den 80er Jahren Reisen in die Volksrepublik P
Haus am Dom Podcast mit Margot Käßmann zu Gerechtigkeit Julia Baumgart Photography Theologin Dr. Margot Käßmann war 2009/2010 Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). FRANK
Haus am Dom 18.7.22, 19.30 Uhr: Corona – endlich vorbei? visuals FRANKFURT, 25.05.2022 18.7.22, 19.30 Uhr: Corona – endlich vorbei? Die Pandemie wird uns weiter beschäftigen. Welche Vorbereitungen tri
Haus am Dom 27.03.2023 Bitte beachten: Unsere Veranstaltungen werden teilweise mit Bild und Ton aufgezeichnet. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie Ihr Einverständnis, dass das Bild- und Tonmaterial für D
Haus am Dom Eine Herausforderung für alle, überall Andreas Gottselig Das Titelbild des neuen Halbjahresprogramms zeigt zwei Köpfe, die einander gegenüberstehen. FRANKFURT, 26.07.2022 Eine Herausforder
Haus am Dom Hildegard-Lesebuch / Worte wie von Feuerzungen Bistum Limburg Statue der Heiligen Hildegard von Bingen an der Wallfahrtskirche in Eibingen. FRANKFURT Hildegard-Lesebuch / Worte wie von Feu
Haus am Dom Klimakampf im Klimanotstand KARM Logo von Dirks' Streitbar FRANKFURT Klimakampf im Klimanotstand Vortrag und Streitgespräche am Dom zur sozialökologischen Transformation: Braucht es zivile
Haus am Dom Verantwortung, Gemeinschaft, Europa privat Helmuth Wehn mit Sohn Caspar 1938. FRANKFURT Verantwortung, Gemeinschaft, Europa Der Kreisauer Kreis war eine der wichtigsten Widerstandsgruppen
Haus am Dom Bis 11.10.22: Fotoausstellung "Brasilien brennt weiter!" A. Zegelman / Bistum Limburg Die Fotoausstellung "Brasilien brennt weiter!" wurde am 5. September eröffnet und läuft bis zum 11. Ok
Haus am Dom LiBeraturpreis 2022 Christin Hume FRANKFURT LiBeraturpreis 2022 Wer erhält den LiBeraturpreis 2022? Juror:innen des LitProm- Weltempfängers stellen die Autor:innen und ihre Werke vor. Am E
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.